top of page

So erreichst du mit Google My Business mehr Kund:innen in Graz

  • Autorenbild: eae-24
    eae-24
  • 8. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Im digitalen Zeitalter ist es für Einzelunternehmer:innen und Dienstleister entscheidend, online sichtbar zu sein. Eine der effektivsten Plattformen zur Erreichung von lokalen Kunden ist „Google My Business“. Mit diesem hilfreichen Werkzeug kannst du die Sichtbarkeit deines Unternehmens in Graz erheblich steigern und neue Kund:innen gewinnen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Google My Business optimal nutzen kannst, um mehr Buchungen und Verkäufe zu generieren.


Kostenloses Erstgespräch
45
Jetzt buchen

Was ist Google My Business?


Google My Business (GMB) ist ein kostenloses Online-Tool von Google, das es Unternehmen ermöglicht, sich und ihre Dienstleistungen darzustellen. Kunden können schnell wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten und Standort finden.


Das Hauptziel von GMB ist es, die Sichtbarkeit deiner Unternehmung in lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps zu erhöhen. Wenn dein Eintrag gut gestaltet ist, können mehr Menschen in Graz deine Dienstleistungen entdecken.


Warum ist Google My Business wichtig für Einzelunternehmer:innen in Graz?


In Graz gibt es viele Einzelunternehmer:innen und Dienstleister, die um die Aufmerksamkeit der gleichen Kunden kämpfen. Google My Business bietet dir die Möglichkeit, dich von der Konkurrenz abzuheben. Laut einer Studie von Google haben 76 % der Menschen, die eine lokale Suche auf ihrem Smartphone durchführen, innerhalb von 24 Stunden ein Geschäft besucht. Dies zeigt, wie wichtig Sichtbarkeit ist.


Mit einem gut gepflegten GMB-Profil kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen sowohl lokal als auch digital gefunden wird, was dir dabei hilft, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufzubauen.


Die grundlegenden Schritte zur Einrichtung deines Google My Business Profils


Um die Vorteile von Google My Business effektiv zu nutzen, solltest du zunächst ein Konto erstellen und dein Profil ausführlich ausfüllen.


1. Konto erstellen und verifizieren


Der erste Schritt ist die Erstellung eines Google-Kontos. Anschließend kannst du dich bei Google My Business anmelden und dein Unternehmen hinzufügen. Die Verifizierung deines Unternehmens ist besonders wichtig; Google sendet dir einen Bestätigungscode, um sicherzustellen, dass du der rechtmäßige Inhaber bist. Ohne diese Verifizierung ist dein Eintrag nicht aktiv.


2. Alle relevanten Informationen ausfüllen


Nachdem dein Konto verifiziert ist, ist es Zeit, deine Unternehmensinformationen vollständig auszufüllen, darunter:


  • Unternehmensname

  • Adresse

  • Telefonnummer

  • Öffnungszeiten

  • Website-URL

  • Unternehmensbeschreibung


Eine vollständige Profilgestaltung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden dein Geschäft finden. Nach Angaben von Google haben Unternehmen mit vollständigen Informationen 50 % mehr wahrscheinliche Anfragen.


High angle view of a bustling street in Graz
Blick auf eine belebte Straße in Graz

3. Kategorie und Attribute hinzufügen


Wähle die passende Kategorie für dein Unternehmen. Das hilft Google, dein Geschäft bei relevanten Suchanfragen anzuzeigen. Zudem kannst du spezifische Attribute hinzufügen, die dein Angebot hervorheben, wie etwa barrierefreien Zugang oder kostenlose Parkplätze. Laut Umfragen schätzen 70 % der Kunden es, wenn sie solche Informationen vorab erhalten.


Optimiere deinen Eintrag für die lokale Suche


Um GMB effektiv zu nutzen, solltest du deinen Eintrag für die lokale Suche optimieren.


1. Schlüsselwörter strategisch einsetzen


Es ist wichtig, relevante Schlüsselwörter in deinem Profil zu integrieren. Verwende Begriffe wie „lokal gefunden werden“ oder deine spezifischen Dienstleistungen in der Beschreibung und in deinen Posts. Eine gute Platzierung kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass dein Eintrag in Suchergebnissen angezeigt wird.


2. Hochwertige Fotos hinzufügen


Visuelle Inhalte sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Stelle sicher, dass du qualitativ hochwertige Fotos deiner Räumlichkeiten, Produkte und Dienstleistungen hochlädst. Studien zeigen, dass Einträge mit Bildern 94 % mehr Aufrufe und 43 % mehr Anfragen erhalten.


Eye-level view of a cozy café in Graz
Gemütliches Café in Graz

3. Kundenbewertungen sammeln und verwalten


Kundenbewertungen sind ein wichtiger Faktor für neue Kunden. Bitte zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung. Reagiere auf alle Bewertungen, insbesondere auf negative, um deine Kundenbeziehungen zu stärken und deine Professionalität zu zeigen. Studien zeigen, dass 84 % der Menschen Online-Bewertungen genauso vertrauen wie persönlichen Empfehlungen.


Interagiere mit deinen Kunden


Interaktion mit deinen Kunden über Google My Business ist ein entscheidender Weg, um Beziehungen zu pflegen und neue Kunden zu gewinnen.


1. Q&A Bereich nutzen


Nutze die Frage-und-Antwort-Funktion, um häufig gestellte Fragen im Vorfeld zu beantworten. Das vereinfacht die Informationsabfrage für potenzielle Kunden und zeigt, dass dir die Zufriedenheit deiner Kunden wichtig ist.


2. Neuigkeiten und Angebote veröffentlichen


Nutze die Update-Funktion von Google My Business, um über spezielle Angebote, Veranstaltungen oder Änderungen deines Dienstleistungsangebots zu informieren. Halte deine Kunden informiert und spektakuliere mit interessanten Inhalten. Diese Updates bieten zudem eine hervorragende Gelegenheit, besondere Dienstleistungen hervorzubringen und die Nachfrage zu steigern.


Vorteile der Google My Business Insights


Die Insights-Funktion in Google My Business gibt dir wertvolle Informationen darüber, wie potenzielle Kunden dein Profil finden und mit ihm interagieren. Nutze diese Erkenntnisse, um deine Marketingstrategie zu optimieren.


1. Wissensdatenbank zur Verbesserung deiner Sichtbarkeit


Die Insights geben dir Aufschluss darüber, wie viele Personen nach deinem Unternehmen suchen und woher sie kommen. Diese Informationen helfen dir, deine Marketingstrategien besser an deine Zielgruppe anzupassen.


2. Verhaltensanalysen nutzen


Anhand der gesammelten Daten kannst du herausfinden, welche Posts und Angebote bei deinen Kunden gut ankommen. Mit diesem Wissen kannst du deine zukünftigen Inhalte besser planen und auf die Interessen deiner Kunden abstimmen.


Kostenloses Erstgespräch
45
Jetzt buchen

Letzte Gedanken zur Nutzung von Google My Business


Die Verwendung von Google My Business ist eine der effektivsten Methoden, um in Graz mehr Kund:innen zu erreichen. Ein ansprechendes Profil, strategisch eingesetzte Schlüsselwörter und aktive Kundeninteraktion können dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und deinen Umsatz anzukurbeln.


Die Tipps in diesem Artikel sollten dir helfen, die Vorteile von Google My Business voll auszuschöpfen und dein Geschäft auf die nächste Stufe zu bringen. Wenn du noch nicht mit GMB angefangen hast, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um loszulegen!


Wide angle view of the historic center of Graz
Historisches Zentrum von Graz

Optimiere deinen Google My Business Eintrag heute und werde die erste Wahl für potenzielle Kunden in Graz!

Kommentare


bottom of page